Um die 50 Höschter beim Hofstettentreffen 2025 bei Eichstätt

Um die  50 „Höschter“ besuchten das diesjährige 20.Internationale Hofstettentreffen bei Eichstätt. Bereits zum dritten Mal war die Gemeinde Hofstetten im Naturpark Altmühltal Ausrichter des alle zwei Jahre stattfindenden Treffens. Das dreitägige Hofstettentreffen steht dafür, neue Freundschaften zu knüpfen, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen oder auch einfach ein tolles Wochenende mit viel Spaß zu haben. Über 500 Gäste mit dem gemeinsamen Ortsnamen beherbergt der Ausrichter und kommen aus Hofstetten bei Landsberg/Lech, bei Roth, bei Hilpoltstein, bei Königsberg, im Schwarzwald, in der Schweiz bei Flüh, in Churfranken und Hofstetten in Österreich bei Grünau. Untergebracht waren die Gäste aus Österreich, der Schweiz und Deutschland im Massenlager, in Privatunterkünften, Hotels oder Ferienwohnungen.
Neben den feierlichen Stunden im Festzelt, wurde auch ein Fußball- und Beachvolleyballturnier unter den Hofstetten ausgetragen. Bei beiden Turnieren erreichte die jeweilige „Höschter-Mannschaft“ den vierten Platz. Obwohl die Blaskapelle von Hofstetten am Main nur mit einer kleinen Besetzung vor Ort waren, spielten die Musiker beim Festzug mit und begeisterten das Publikum mit einem „Best of“ aus ihrem Repertoire bei einem Kurzauftritt am „Heimatabend“.  Am Sonntag nach der Bekanntgabe des Ausrichters für das 21. Hofstettentreffens 2027 (Hofstetten bei Flüh in der Schweiz), wurden die Hofstetten feierlich mit Blasmusik und einer Polonaise aus dem Festzelt verabschiedet.